Beschreibung
Weihnachtskrippen haben in Münsters Kirchen eine lange Tradition. In diesem Buch werden 25 ausgewählte Krippen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert in Text und Bild vorgestellt: Krippen der Nazarenerzeit, historische und zeitgenössische Krippen aus Oberammergau, Krippen westfälischer Künsterlinnen und Künstler sowie auch die neapolitanische Krippe im Stadtmuseum.
Ausführungen zur Geschichte der Weihnachtskrippe und zum Krippenbrauchtum in dieser Stadt führen in das Thema ein. Die Figuren und Motive, die zu einer Krippe gehören, werden erläutert und ihre symbolische Bedeutung wird aufgezeigt.
Die ausgewählten Krippen sind nach ihrer Lage zu sechs Routen zusammengefasst und anhand von Plänen und Lageskizzen für den Krippenwanderer gut zu finden.
Zu den 25 ausgewählten Krippen gehören viele Kirche im Innenstadtbereich von Münster unter anderem auch in den Kirchen St. Martini, St. Lambertus, der Apostelkirche oder die Neapler Krippe im Stadtmuseum. Es finden sich aber noch viele andere Gemeinden wie St. Pantaleon Roxel, St. Michael in Gievenbeck oder die Krippen in Wolbeck, Gremmendorf und Sprakel in dem Buch. Ein Muss für alle Krippenfreunde und Krippenwanderer.