Beschreibung
Der Apostel Paulus gehört zu den wichtigsten und interessantesten Gestalten des frühen Christentums. Seine Theologie und seine Reisen haben Weichen stellende Bedeutung bis in die Gegenwart. Deshalb hat Papst Benedikt XVI. die 2000. Wiederkehr seines Geburtstages – soweit überhaupt historisch zu klären – zum Anlass genommen, ein „Paulusjahr“ auszurufen. In der Zeit vom 29. Juni 2008 bis zum 29. Juni 2009 war die Weltkirche eingeladen, sich mit der Person und der Botschaft des „ersten Missionars der Christenheit“ intensiver zu befassen.
So lag es nahe, bei der Themensuche für ein Singspiel, das für die Kinder- und Jugendkantorei St. Dionysius Rheine neu geschaffen werden sollte, auf den großen Apostel zurückzugreifen. In enger Abstimmung zwischen der Chorleiterin Sigrid Ricken und dem Komponisten Andreas Wermeling habe ich im Frühjahr 2008 den Entwurf für das Singspiel gefertigt und im Sommer 2008 die Lieder-Texte geschrieben.
Bei der Ausarbeitung der Spielszenen hat Frau Ricken dankenswerterweise die dramaturgischen Möglichkeiten des Chores mit einfließen lassen, sodass zur Premiere am Sonntag, den 28. Juni 2009 ein in sich stimmiges, auf die Mitwirkenden zugeschnittenes Werk entstanden war, das das Leben und das Werk des Apostels Paulus von seiner Kindheit in Tarsus bis zu seinem Märtyrertod in Rom darstellt.
Schon bald gab es Überlegungen für weitere Aufführungen und die Veröffentlichung einer CD in Zusammenarbeit mit dem Dialogverlag in Münster. Ich freue mich mit allen Beteiligten, dass wir diese CD nun vorlegen können.
Pfarrer Bernhard Lütkemöller